Kanalgeräte mit Wärmerückgewinnung und Luftentfeuchtung
FHE
FHE: KWL-GERÄTE MIT LUFTENTFEUCHTUNG
Die kontrollierten Lüftungssysteme mit Luftentfeuchtung der Baureihe FHE wurden entwickelt, um in Wohngebäuden, in denen sie mit Flächenkühlsystemen kombiniert werden, eine optimale Luftqualität und höchste Energieeffizienz zu garantieren.
Diese Kanalgeräte mit hocheffizienter Wärmerückgewinnung und Luftentfeuchtung stellen die Entfeuchtung sowohl bei Zuluft mit Raumtemperatur als auch bei gekühlter Luft sicher, funktionieren mit sehr geringen Luftleistungen und verhindern dadurch die für herkömmliche Klimaanlagen typischen, unangenehmen Luftzüge.
Die Geräte der Baureihe FHE zur kontrollierten Wohnraumlüftung mit Entfeuchtung bestehen aus einem Kältekreislauf mit Direktverdampfung in Verbindung mit einem äußerst effizienten Kreuzstromwärmetauscher, so dass die Wärmerückgewinnung und der Raumluftwechsel in Übereinstimmung mit den regionalen und nationalen Vorschriften gewährleistet werden.
Alle Geräte verfügen serienmäßig über zwei Kondensatoren (einen Luft- und einen Wasserkondensator) und ihre Besonderheit besteht darin, dass die Entfeuchtung sowohl bei unbehandelter als auch bei gekühlter Luft stattfindet.
PCRL: Fernbedienungseinheit
RGDD: Eingebauter elektronischer Temperatur- und Luftfeuchtesensor
INSE: Serielle Schnittstellenkarte RS485
FAEL: Elektrostatischer, elektronischer Filter der Filterklasse H10
Zusätzliche Information
Gehäuse
Alle kontrollierten Lüftungssysteme mit Entfeuchtung der Baureihe FHE bestehen aus feuerverzinktem, mit Polyurethanpulver bei 180 °C einbrennlackiertem Blech, um optimale Witterungsbeständigkeit sicherzustellen. Das selbsttragende Gehäuse verfügt über abnehmbare Paneele, so dass die Überprüfung und Wartung der Komponenten erleichtert werden. Die serienmäßig mitgelieferte Kondensatwanne besteht aus lackiertem Stahl, das Gehäuse ist in der Farbe RAL 9010 ausgeführt.
Kältekreislauf
Für den Kältekreislauf kommen Komponenten von führenden internationalen Unternehmen zum Einsatz, die die Norm ISO 97/23 bezüglich des Schweißlötens erfüllen. Als Kältemittel wird R134a verwendet.
Verdichter
Der Verdichter ist ein Hubkolbenverdichter mit Überlastschutzrelais, das in die elektrischen Wicklungen eingebettet ist. Der Verdichter ist zur Geräuschreduzierung auf Schwingungsdämpfern aus Gummi montiert.
Wärmetauschregister
Die Wärmetauschregister bestehen aus Kupferrohren und Aluminiumlamellen. Der Durchmesser der Kupferrohre beträgt 3/8”, die Aluminiumlamellen sind 0,1 mm dick.
Ventilatoren
Der Zuluftventilator des Systems ist ein doppelseitig saugender Radialventilator mit vorwärtsgekrümmten Schaufeln und direkt gekoppeltem EC-Motor. Der Abluftventilator ist ein Plug Fan mit rückwärtsgekrümmten Schaufeln und direkt gekoppeltem EC-Motor.
Luftfilter
Der serienmäßig mitgelieferte Luftfilter der Filterklasse G4 besteht aus synthetischem Filtermedium, das zum Zwecke einer getrennten Entsorgung ausgebaut werden kann.
Wärmetauscher
Sechseckiger Kreuzstromwärmetauscher mit PVC-Platten, der einen sehr hohen Wirkungsgrad aufweist (90%).
Einstelltrimmer
Werden zur Einstellung der Luftleistungen der Ventilatoren in Abhängigkeit der Druckverluste der Kanäle verwendet.
Mikroprozessor
Die Geräte FHE sind mit Mikroprozessor mit fortschrittlicher Software zur Steuerung des Kältekreislaufs sowie der Hydronik und Lufttechnik ausgestattet.
Um die Datei herunterzuladen, müssen Sie das folgende Formular ausfüllen und Ihre E-Mail-Adresse eingeben, an die der Link zum Zugriff auf das Dokument gesendet wird.